
== Die Horeburg == Ungefähr 800 n. Chr. wurde die Horeburg („Sumpfburg“) am Südufer der Süderelbe, auf der später so genannten Schlossinsel, im heutigen Harburger Binnenhafen vermutlich als Grenzfestung der Grafen von Stade angelegt. Heute finden sich hier die Reste des Harburger Schlosses. Zwischen 1133 und 1137 wird die Horeburg erstmals...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Harburgs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.